Finanzen verstehen, Kommunikation verbessern
Seit 2018 unterstützen wir Unternehmen dabei, komplexe finanzielle Zusammenhänge verständlich zu kommunizieren. Wir kennen beide Seiten – die Zahlen und die Menschen dahinter.
Unser Team besteht aus Finanzexperten, die gelernt haben, dass selbst die beste Analyse wertlos ist, wenn niemand versteht, was sie bedeutet. Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert, diese Brücke zu bauen.
Wie wir angefangen haben
Die Idee kam während eines Projekts 2017. Wir hatten monatelang an einer Finanzstrategie gearbeitet, präsentierten sie dem Vorstand – und sahen nur fragende Gesichter. Die Zahlen stimmten, die Analyse war fundiert. Aber die Vermittlung? Gescheitert.
Das hat uns zum Nachdenken gebracht. In den Jahren danach haben wir mit über 140 Unternehmen zusammengearbeitet. Manche kamen mit konkreten Kommunikationsproblemen, andere wollten ihre Teams im Finanzverständnis schulen.
Was wir dabei gelernt haben: Es geht nicht nur um Präsentationsfähigkeiten. Es geht darum, ein gemeinsames Verständnis aufzubauen – zwischen Finanzabteilung und Geschäftsführung, zwischen Controllern und Vertrieb, zwischen Zahlen und Strategie.
Heute arbeiten acht Berater bei kalivorent. Jeder bringt praktische Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen mit – von Mittelstand bis Konzern, von Produktion bis Dienstleistung.
Worauf es uns ankommt
Diese Prinzipien leiten unsere tägliche Arbeit und bestimmen, wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten.
Klarheit vor Komplexität
Wir glauben, dass gute Finanzberatung sich durch Verständlichkeit auszeichnet. Fachbegriffe nutzen wir nur dort, wo sie wirklich nötig sind. Der Rest ist klare Sprache.
Praxisnähe statt Theorie
Alle unsere Methoden haben wir selbst in echten Projekten getestet. Was nicht funktioniert, fliegt raus. Was hilft, wird verfeinert und weitergegeben.
Ehrliche Einschätzungen
Wenn wir glauben, dass ein anderer Ansatz besser passt, sagen wir das. Auch wenn es bedeutet, dass wir weniger verkaufen. Langfristige Beziehungen sind uns wichtiger als schnelle Abschlüsse.
Wie wir arbeiten
Unsere Herangehensweise hat sich über Jahre entwickelt. Sie basiert auf dem, was in der Praxis tatsächlich funktioniert – nicht auf theoretischen Modellen.
Zuhören, bevor wir beraten
Jedes Unternehmen hat eine eigene Geschichte, eigene Herausforderungen. Wir nehmen uns Zeit, diese zu verstehen, bevor wir Lösungen vorschlagen.
Mit den Teams arbeiten
Wir entwickeln keine Konzepte im Elfenbeinturm. Unsere besten Ideen entstehen im Dialog mit den Menschen, die täglich mit den Zahlen arbeiten.
Realistische Erwartungen setzen
Veränderung braucht Zeit. Wir versprechen keine sofortigen Wunder, sondern arbeiten an nachhaltigen Verbesserungen, die auch nach unserer Projektphase Bestand haben.
Messbare Fortschritte
Wir definieren gemeinsam mit Ihnen konkrete Ziele und überprüfen regelmäßig, ob wir auf dem richtigen Weg sind. So bleibt Beratung greifbar.
Lassen Sie uns sprechen
Ob Sie eine konkrete Herausforderung haben oder einfach mehr über unsere Arbeit erfahren möchten – wir nehmen uns gerne Zeit für ein unverbindliches Gespräch.